Mittwoch, 27. August 2025

Lebenszeichen

Mich gibt es noch. Wirklich.
Aber wo war ich so lange?

Eigentlich da, wo ich vorher auch war. Mir war nur irgendwie nicht mehr nach Bloggen.
Die Liste der noch zu schreibenden Artikel (hauptsächlich Reiseberichte) wurde länger und länger, zeitgleich war mein bzw. unser Reise-Level weiterhin sehr hoch.
Der "Artikel-Berg", den ich vor mir her schob, wurde immer größer und zugleich die Lust, daran etwas zu ändern, immer kleiner.
Also lies ich es ganz bleiben, irgendwie war für mich die Luft raus.

Das ändert sich aber gerade wieder. 
Ich möchte wieder etwas schreiben. Auch Reiseberichte. Aber nicht mehr so ausführlich, wie es früher der Fall war. Es soll einfach alles nicht mehr so (zeit-)aufwendig sein.
Daher wird das alles demnächst deutlich kompakter. Ich werde mehr auf Inhalten zurückgreifen, die ich zuletzt intensiver gepostet hatte, z.B. Einträge bei Instagram. Da sind ja oft schon diverse Erklärungen dabei, so dass ich nicht immer alles wiederholen muss. Dazu wird es noch kleine Anmerkungen und auch Karten geben. Es soll also alles weiterhin nachvollziehbar bleiben, aber weniger ausführlich. Es müssen ja nicht immer von vorne herein kaum Fragen offen bleiben. Die können ja ggf. auch gestellt werden.

Ansonsten ist natürlich viel passiert, u.a. sind wir (zwangsweise) umgezogen. Aber auch nichts nachhaltig einschneidendes. Wir sind alle älter geworden und manche von uns grauer.

Neulich, natürlich im Urlaub
Aber das gibt es vielleicht irgendwann noch in kleinen Nachträgen, mal schauen.
Jedenfalls soll es hier bald wieder mehr Inhalte geben. Ich hoffe, das klappt dann auch...

Donnerstag, 21. Dezember 2023

Winterflucht 2024

Ich wollte die Seite in Sachen Reisepläne mal auf den akluellen Stand bringen.
Wie so oft planen wir wieder eine Winterflucht, wie so oft im Februar. Für das nun bald kommende Jahr sieht das nicht anders aus, für eine Woche wollen wir dem Winter entfliehen.
Ursprünglich wollten wir nach Isreal, das Land steht schon länger auf unserem Zettel. Nun sollte es endlich so weit sein. Und dann passierte das, was halt passiert ist und daher haben wir von unseren Plänen Abstand genommen. Es ist einfach aktuell nicht absehbar, wie die Situation dort im Februar sein wird.
Also machten wir uns auf die suche nach einer Alternative. Die Ideen nahmen dabei schon etwas wilde Wege. Kanaren geht immer, wir hatten da La Palma im Augen (dort waren wir halt noch nicht), aber dort ist im mitteleuropäischen Winter auch Hauptreisezeit und so wirklich attraktive Angebote fanden wir nicht. Mir flatterten stattdessen immer öfters gute Angebote für USA-Flüge vor die Augen. Darunter waren auch durchaus attraktive Preise für den Süden: Florida, Texas oder auch Kalifornien. Wobei uns dazu eine Woche natürlich eigentlich zu kurz ist. Zudem waren die günstigen Flüge alle nicht nonstop und man war so meist zwischen 12 und 20h unterwegs. So richtig überzeugt hat und das alles auch noch nicht.
Als nächstes stolperte ich über Pauschalreisen ind die Arabischen Emirate (VAE). Preislich waren diese recht attraktiv, gar nicht so viel oberhalb der Kanaren. Aber auch da passte uns bei den meisten "Paketen" etwas nicht. Flüge mitten in der Nacht oder von weiter entfernten Airports aus, dann teilweise auch die "falschen" Zielflughäfen (z.B. Flüge nach Abu Dhabi und Hotel nötdlich von Dubai) mit weiten Wegen. Irgendwie hat uns das auch nicht so überzeugt.

Naja, irgendwann stießen wir dann auf Tunesien. eben dort waren wir beide auch bisher noch nicht und es gibt einiges im Land zu entdecken. Neben vielen historischen Orten wie z.B. Karthago auch interessante Landschaften und Drehorte von Star Wars
Außerdem gab es preislich sehr gute Pauschal-Angebote, die insgesamt oft deutlich unter einer individuell gebuchten Reise lagen. Wie fast zu allen Ziele hatte Genia schon eine vorbereitete Karte mit allen möglichen Zielen.


So fanden wir dann ein gutes Angebot mit dem 4* Hotel Marhaba Salem Resort nördlich von Sousse, Flug bis Monastir ab Düsseldorf zu angenehmen Zeiten. Im Paket ist zwar ein Hotel-Transfer enthalten, aber wir werden uns direkt vom Airport ein Mietwagen nehmen (ist dort deutlich günstiger als vor Ort). Von der Lage aus können viele der für uns interessanten Ziele gut im Laufe eines Tages erreicht werden.
Einzig die wüstennahen Destinationen weiter im Süden sind etwas außer Tagesausflug-Reichweite, daher werden wir unser Hotel auch in der Woche für eine Nacht verlassen und uns im Hotel El Mouradi in Douz einquartieren. Hier sind wir direkt am Rand der Sahara und können somit im Laufe von 2 Tagen gut alle Ziele im Süden erreichen.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns, ein weiteres Land zu entdecken!

Donnerstag, 30. November 2023

Suzuki V-Strom 800DE

Es gibt wieder einen neuen Motorrad-Test! Nun ist die "mittlere" V-Strom dran.
Eigentlich ist es sogar ein Vergleichstest mit der Honda XL750. Da ich die Transalp aber schon vorher einmal im Einzeltest hatte, bin ich hier schon mehr (und im ersten Teil quasi ausschließlich) auf die Suzuki eingegangen.
Reisemaschinen kann man ja doch irgendwie am besten vergleichen, wenn man das mit ihnen macht, wofür sie so entwickelt wurden. In diesem Fall also: Auf die Reise gehen!


Somit war ich auch dieses Jahr wieder mit meine Freund Jochen auf eine Herbsttour. Ein Tourbricht dazu wird auch noch folgen. Dieses Jahr sind wir nach Mittelitalien gefahren.

Obwohl die beiden Maschinen sich auf dem Papier in fast allen Werten relativ ähnlich sind, unterscheidet sich beide sowohl in Look als auch in Feel doch recht deutlich.




Neben zahlreichen wirklich tollen Straßen gibt es in dem Gebiet auch durchaus Klasse-C Wege, bei denen sich zahlreiche Löcher zwischen einer maroden Asphaltdecke einsotrieren.


Zudem erweisen sich sehr kleine Nebenstrecken auch ab und zu mal als Schotterpiste. Meist gut festgefahren und wenig herausfordernd, aber hin und wieder mit Passagen von sehr lockerem Geläuf, so dass man sogar hin und wieder doch schon etwas von "Offroad" reden kann.


Kurzum: Die Fahrwerke mussten durchaus zeigen, was in ihn steckt.
Jedenfalls hatten wir mehr als genügend Zeit, um beiden Maschinen ordentlich auf den Zahn zu fühlen und nach gut 2300km sind dabei genug Erkenntnisse heraus gekommen.


Wie sich die beiden Maschinen dort im "echten Einsatz" geschlagen haben, wo sie sich ähneln und auch, worin sie sich unterscheiden, dass kann alles


auf motolifestyle.de nachlesen werden!
(Wie immer: Für das Layout bin ich nicht verantwortlich)