Schon fast etwas lustig. Das Blog hier "endete" vor rund 20 Monaten mit einem Posting zur nächsten Winterflucht und nach dem Neustart ist einer der ersten Artikel wieder so einer.
Wie auch immer, es ist wie es ist.
Wir haben nämlich ganz frisch das nächste Reiseziel fix gemacht. Wobei "fix" bis jetzt nur die Flüge sind, aber das ist ja so bei uns eher üblich.
Und "Winterflucht" trifft es auch nur noch so halb, wenn überhaupt. Real betrachtet ist es sogar eher eine "Frühfrühlingsflucht". Egal, der Zeitraum im echten Winter ist bei Genia einfach in Sache Urlaub schwer umzusetzen, da ist bei ihr in der Abteilung Hochsaison.
Das hat letzten Winter mit Februar einmal ausnahmsweise geklappt, dabei bleibt es aber auch wohl wahrscheinlich.
Nun geht es für uns Anfang März auf Reise. Die meisten offenen Ziele zu dieser groben Jahreszeit sind bei uns Fernreisen. Wir haben da noch eine ganze Reihe an Zielen, die fast durchgängig im (sub-)tropischen Bereich oder auf der Südhalbkugel liegen. Daher bietet sich halt unser Winter bzw. die naheliegenden "Nachbarzeiträume" an. Dieses Mal ist das weniger extrem, aber wir machen es halt trotzdem im März, passt nämlich auch so.
So, lange genug um den heißen Brei geschrieben: Es geht vom 01.-17. März nach Japan!
Wie eigentlich immer hat Genia schon eine passende Karte erstellt, wo alle möglichen Ziele für einen Besuch dort eingetragen sind. Wie zu erkennen ist, gibt es da auch in Japan genug davon.
Unterwegs werden wir vor Ort wohl ausschließlich den öffentlichen Nah- und Fernverkehr nutzen. Japan ist ja u.a. auch bekannt für sein hervorragendes Eisenbahnnetz, insbesondere für das weltweit erste flächige Hochgeschwindigkeitsnetz mit den Shinkansen-Zügen.
Für Touris werden da extra verschiedene Varianten vom Japan Rail Pass angeboten, quasi eine zeitlich beschränkte Zug-Flatrate. Für 3 Wochen kostet so ein Ticket z.B. aktuell gut 580€/Person.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen